Laden...

Über uns

Über uns

Was uns repräsentiert

News

Lösungen für

Startseite

Kataloge

Kontakt

Cookie-Richtlinie

Datenschutzerklärung

N°REA:MI-1733959|CF-PIVA:IT04232250961|Aktienkapital:119.000,00

Gewelltes, gesäumtes Blech und Kuppeln

Profile

ΩFIX – Befestigung für Wellblech

ΩSOLAR – Backen

ΩSTRUT – Schrauben, kleine Metallteile und Zubehör

Photovoltaik-Befestigung auf Wellblech, Falz und Kuppeln: Effektive Lösungen für eine sichere Installation
Die Lösungen von TEKNOMEGA zur Befestigung auf Blechdächern – Wellblech, Falzblech oder Kuppelblech – sind auf eine schnelle und sichere Installation ausgelegt. Unsere Systeme passen sich perfekt der Dachgeometrie an, vermeiden unnötige Löcher und sorgen dafür, dass die Wasserdichtigkeit des Daches erhalten bleibt. Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und einfache Montage machen diese Lösungen zur idealen Wahl für Photovoltaikanlagen auf industriellen, landwirtschaftlichen und zivilen Strukturen.

TEKNOMEGA bietet die Möglichkeit, kundenspezifische Halterungen speziell für Wellblechdächer und Kuppeln herzustellen und so eine maximale Anpassung an die Anforderungen des Projekts zu gewährleisten. Darüber hinaus steht ein praktisches Fertigmontageset zur Befestigung der Paneele zur Verfügung, welches die Montage vor Ort vereinfacht und beschleunigt.

Dank der Qualität und Widerstandsfähigkeit der Materialien wie Aluminium, Edelstahl und MAGNELIS® garantieren die Befestigungssysteme von TEKNOMEGA Stabilität und optimieren die Leistung und Zuverlässigkeit des gesamten Systems.

Unser Unternehmen widmet sich jeder Anfrage und ist bestrebt, diese bestmöglich zu erfüllen. TEKNOMEGA bietet eine breite Palette an Standardzubehör für die Befestigung auf diesen Dachtypen, darunter Klemmen und universelle vormontierte Bausätze, und bietet außerdem die Möglichkeit, individuell gestaltete Halterungen ganz nach Maß anzufertigen.

Darüber hinaus bietet die Verwendung einer Gummiisolierung einen wirksamen Schutz für die Trägerfläche der Photovoltaikanlage und verhindert das Eindringen von Wasser, wodurch die Wasserdichtigkeit erhöht wird. Neben dem Schutz der Abdeckung erhöht es in manchen Fällen auch den Reibungskoeffizienten zwischen den Komponenten und verbessert so die Stabilität des Befestigungssystems.

Blechdach? Was ist das und welche Vorteile bietet es in einer Photovoltaikanlage?
Wellblech ist eine Art Metallplatte, die sich über die gesamte Länge durch eine Reihe von Wellen, sogenannte „Griechen“, auszeichnet und zahlreiche Vorteile bietet, darunter:

  • Mechanischer Widerstand: Durch die Wellen kann das Dach erhebliche Gewichte tragen, ohne sich leicht zu verformen. Das Blech weist eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung auf und ist daher auch für begehbare Dächer geeignet.
  • Wasserdicht und vielseitig: Die gewellte Struktur ist äußerst widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und ermöglicht eine effektive Ableitung des Regenwassers, wodurch ein Eindringen vermieden wird. Darüber hinaus bleibt die Struktur trotz sinkender Temperaturen effizient erhalten. Aufgrund seiner Eigenschaften ist Wellblech ein zunehmend gefragtes Material für zivile und industrielle Anlagen.
  • HaltbarkeitDas Wellblech besteht aus verzinktem Stahl oder Aluminium, was Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit über die Zeit garantiert.
  • Geschwindigkeit: Es ist extrem leicht und einfach zu montieren. Daher lässt sich das Wellblechdach schnell montieren, was Bauzeit und Baukosten reduziert.

Photovoltaik-Befestigung auf Wellblech: Ideale Lösungen
Die Installation von Photovoltaikanlagen auf Wellblech, gefalzt oder gewölbt erfordert ein spezielles Befestigungssystem, das dafür sorgt, dass die Solarmodule sicher befestigt werden, ohne ihre Integrität zu beeinträchtigen. Die am häufigsten verwendeten Lösungen sind:

  • Systeme von Befestigung mit Sattelhalterungen
    Le Klammern Sattel Sie sind effektive Lösungen zur Befestigung auf Wellblech. Diese ermöglichen eine schnelle und sichere Montage, da sie sich hervorragend an die Wellenform der „Griechen“ anpassen.
    TEKNOMEGA bietet die Möglichkeit, Halterungen nach Kundenwunsch herzustellen, die an verschiedene Blecharten anpassbar sind.

Die Montage mittels Nieten oder selbstschneidenden/selbstbohrenden Schrauben bleibt eine der am häufigsten verwendeten Lösungen, da sie eine schnelle und sichere Befestigung gewährleistet. Bei dieser Technik werden spezielle Schrauben verwendet, die direkt in das Blech eindringen. Dadurch ist kein Bohren oder weitere Beschädigung der Dachoberfläche erforderlich. Um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten, sind die Schrauben mit EPDM-Dichtungen ausgestattet.

Die neue Online-Software von TEKNOMEGA, die mit nur wenigen Klicks und kostenlos die Materialliste für die Reparatur Ihrer Photovoltaikanlage bereitstellt.