
Ballastiertes Flachdach

ΩFIX – Dreiecke und Vorschaltgeräte

Profile

ΩSOLAR – Backen

ΩSTRUT – Schrauben, kleine Metallteile und Zubehör
Photovoltaik-Befestigung auf ballastiertem Flachdach: Energie mit dem richtigen Gewicht!
Das ballastierte Photovoltaik-Befestigungssystem sieht eine Befestigung über Ballast vor, der auf dem Dach positioniert wird und an dem die gesamte Anlage verankert wird. Dadurch wird eine bohrungsfreie Montage erreicht und die Dachfläche geschont; Dadurch werden mögliche Dichtungs- und Wasserdichtigkeitsprobleme vermieden.
Das TEKNOMEGA-Befestigungssystem bietet eine sichere, zuverlässige und effiziente Lösung für die Installation von Solaranlagen auf Flachdächern. Hauptsächlich geeignet für Industrie-, Gewerbe- und Zivilgebäude. Das Flachdach bietet eine große, freie und gut zugängliche Fläche, ideal für die Installation leistungsstarker Anlagen.
Photovoltaikmodule können optimal ausgerichtet und geneigt werden, wodurch die Energieproduktion maximiert und an die spezifischen architektonischen und strukturellen Anforderungen des Gebäudes angepasst werden kann.
Mit der Vorschaltgerätereihe von TEKNOMEGA können Sie einen großen Neigungsbereich abdecken: koplanar (0°), 5°, 10°, 15°, 20°, 25° und 30°.
Allerdings ist wie bei jedem System eine genaue Beurteilung der Dachverhältnisse und klimatischen Anforderungen unerlässlich, um eine optimale und dauerhafte Leistung der Photovoltaikanlage zu gewährleisten.
Zertifizierte Systeme
TEKNOMEGA verfügt über ein technisches Büro, das den Kunden von der Entwurfsphase bis zur Implementierungsphase unterstützen kann. Jedes System erfordert eine vollständige Bewertung, um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten und Fehler zu vermeiden, die die Stabilität beeinträchtigen können. Unser Ansatz besteht darin, alle Ballastsysteme stets auf alle Ausfallarten (Kippen, Heben und Gleiten) zu testen. Wir führen genaue Berechnungen durch und berücksichtigen dabei die in den technischen Bauvorschriften (NTC-2018) geforderten Lasten.
- Überprüfen Sie bei umkippen, bei dem die Einwirkung des Windes dazu führt, dass sich das Paneel um den Drehpunkt dreht, der typischerweise der Kante des vorderen Ballasts entspricht.
- Überprüfen Sie bei Aufzug, bei dem die vertikale Wirkung des Windes die auf das Paneel-/Ballastsystem wirkende Schwerkraft überwindet.
- Überprüfen Sie bei blättern, bei dem die horizontale Wirkung des Windes die auf das Paneel-/Ballastsystem wirkende Reibungskraft überwindet.
Befestigungstechniken
Il Das Photovoltaik-Befestigungssystem auf diesem Flugzeugtyp wird durch die direkte Montage des Panels auf Trägerstrukturen aus Aluminium, Stahl oder Magnelis®-Stahl erreicht, die mit Klemmen und Schrauben am Ballast befestigt werden. Darüber hinaus wird eine Gummiisolierung verwendet, die die Trägerfläche der Photovoltaikanlage wirksam schützt, das Eindringen von Wasser verhindert und so die Wasserdichtigkeit erhöht. Neben dem Schutz der Abdeckung trägt es in manchen Fällen dazu bei, den Reibungskoeffizienten zwischen den Komponenten zu erhöhen und so die Stabilität des Befestigungssystems zu verbessern.
Diese Installationen gewährleisten Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber unterschiedlichen klimatischen Bedingungen.
Die neue Online-Software von TEKNOMEGA, die mit nur wenigen Klicks und kostenlos die Materialliste für die Reparatur Ihrer Photovoltaikanlage bereitstellt.
